Der spinnt doch, was bringt des, werden einige wohl denken.
Praktisch ist so ein Befehl, wenn zum Beispiel eine Datei mit einem Skript gepackt wird. Nehmen wir einmal an ich will einen Ordner per Perl, PHP (etc) als ZIP komprimieren. Der Browser führt den Befehl aus und nun? Genau, erst einmal nichts, der Prozess läuft, wie groß ist die Datei schon? Keine Ahnung, ls -l. Diese Prozedur geht nun alle paar Sekunden.
ls -l, ls -l, ls -l, ls -l ellels -ell el -l ls ..... fuck
Wenn nun
watch ls -l Dateinamen
ausgeführt wird, wird alle 2 Sekunden die Größe und sonstige Daten der Datei ausgegeben. Ohne jedes mal selbst den Befehl ausführen zu müssen.
Das ganze sieht dann so aus
Es gibt auch Einstellungen (Interval etc)
Watch lässt sich natürlich nicht nur für dieses eine Beispiel verwenden, es lässt sich auf alles anwenden was ständig das gleiche benötigt. Es wird also jedes Kommando wiederhohlt welches übergeben wird.
Ein Danke geht an meinen Arbeitskollegen der mir diesen Befehl näher gelegt hat.
henbug