Vorbereitung
Als erstes benötigt der APC Cache einige kleinere Pakete.
apache2-prefork-dev php5-dev php-pear
Um diese zu installieren reicht es folgenden Befehl in der Konsole auszuführen
sudo apt-get install apache2-prefork-dev php5-dev php-pear
APC Installation
Der folgende Befehl installiert dann den APC Cache. Dieser ist eine PECL Erweiterung, daher der PECL Befehl.
sudo pecl install apc
Es folgt eine Reihe an Zeugs, am Schluss sollte folgender Satz erscheinen:
Use apxs to set compile flags (if using APC with Apache)? : yes
Dies mit ENTER bestätigt (=Ja)
Falls die Fehlermeldung kommt
'apxs' is not in your path. Try to use –with-apxs=/path/to/apxs
muss ein Symlink erstellt werden
sudo ln -s /usr/bin/apxs2 /usr/bin/apxs
Wenn all dies erledigt ist muss APC noch in der php.ini aktiviert werden
Konfiguration
Die Konfiguration geht eigentlich sehr schnell.
Schreiten wir zur Tat
php.ini öffnen und folgende Zeile hinzufügen
extension=apc.s
Danach Speichern und den Apache neu starten
sudo /etc/init.d/apache2 restart
So das war es. In einer phpinfo() Ausgabe sollte nun APC als Modul vorhanden sein.
Falls ein Update vom APC gemacht werden soll einfach folgendes ausführen
pecl upgrade apc
und den Apache danach wieder neu starten
Gruss
hen