Wir werden hier unsere Problemchen welche uns so über den Weg laufen behandeln.
Themen wie der "gute" alte Internet Explorer, die neue Nintendo Konsole sowie viele andere Probleme in der großen / kleinen Computerwelt sind eigentlich stetiges Thema bei uns und vielleicht auch bei anderen.
Wieso nun einen Blog? Ach, wir wollten halt auch mal einem Hype hinterher rennen und vielleicht gibt es auf der Hauptseite dann ein wenig Bewegung. (Die Bewegung war eigentlich der Hauptgrund)
Da von uns beiden die Interessen im Computerbereich etwas auseinander liegen ist das Thema sehr gut abgedeckt.
Zusätzlich wäre auch ein Grund, wer findet schon heraus dass der Internet Explorer bei CSS Angaben abstürzt? Das ganze spielt sich in einer JavaScript Instanz ab. Instanz? Genau eine WYSIWYG Instanz. In JavaScript ist es möglich Textarea, iFrames editierbar zu machen. Dazu muss man ein wenig mehr ausholen. Einigen Browser bringen eine gewisse Funktionalität mit, die gerade erwähnt wurde. Mit dieser Technik werden die so genannten "What You See Is What You Get" Editoren, die auf JavaScript basieren, erstellt (Richtext Editoren). Das Problem ist nun, ich wollte Funktionen einbauen welche das Bearbeiten vereinfachen, verschönern und einfach cool aussehen.
Dabei dachte ich mir, bei einem Klick in eine Tabelle könnte die Reihe doch die Hintergrundfarbe wechseln. Da der Internet Explorer keine CSS Attribute wie :hover, auf andere Elemente wie Links kapiert, muss eine andere Lösung her.
tr{
hover:expression(this.onmouseover=new Function("this.style.background='#000000';"),this.onmouseout=new Function("this.style.background='#ffffff';"));
}
Im normalen Gebrauch funktioniert dies einwandfrei, jedoch in einem Editor direkt in der Instanz steigt die CPU Last auf 98% und es geht gar nichts mehr. Bei mir stürzte sogar der IE komplett ab. Bei mor_dark zeigte sich das gleiche Phänomen, also bin ich schon einmal nicht allein *g
In diesem Sinne,
der IE bleibt halt doch mein favorite Browser
Gruss henbug